Birchwaldweg 10
.
39037
Mühlbach/Vals
Südtirol
info@silena.com
Webseite
.
MwSt-Nr.
IT03040420212
Bei Fragen ruf uns bitte unter der Telefonnummer +39 0472 547 194 an oder schreib uns an .
Du findest Langlaufen langweilig? Dann hast Du es vielleicht noch nicht ausprobiert. Hier gibt’s Stille und Weite, Natur und Wintersonne satt jenseits der Skipisten. Und Du hörst Dein eigenes Herz in Deiner Brust schlagen. Lust bekommen? Wir zeigen Dir die Langlaufmöglichkeiten rund um das SILENA in Gitschberg-Jochtal im Pustertal. Rund 35 Loipenkilometer werden Winter für Winter angelegt und top gepflegt. Sie führen durch Täler rund um Vals, Meransen, Pfunders und auf die Rodenecker Alm.
Eine der vier Langlaufloipen durch Gitschberg Jochtal im Pustertal führt praktisch geradewegs am SILENA vorbei. So kannst Du gleich von Deinem Hideaway aus in Deinen Winterurlaub starten. Perfekt gerade für den Ferienbeginn! Die etwa sieben Kilometer lange Rundtour Vals beginnt und endet an der Talstation der Jochtal-Bergbahn. Zwischendurch kannst Du es Dir in der Kurzkofelhütte gemütlich machen.
Du bist schon fit für den Winter und ambitioniert, was Langlaufen im Pustertal angeht? Dann reizt Dich vielleicht die Kombination der Rodenecker- und Lüsner Almloipen mit einer Gesamtlänge von 18 Kilometern Skating- und klassischen Loipen. Sie beginnt in Zumis, etwa eine halbe Fahrstunde vom SILENA entfernt. Zur Einkehr auf Deiner Tour durch die tiefverschneite Südtiroler Winterlandschaft mit Ausblicken auf die Zillertaler und die Ötztaler Alpen laden Dich vier Hütten ein: Oberhauser Hütte, Ronerhütte, Rastner Hütte und Starkenfeld-Plunahütte. Unser Tipp: Die Tour ist zwar recht lang, aber es sind nur 225 Meter Höhenunterschied zu überwinden. Und nebenbei tankst Du hier auf dem Hochplateau Sonne satt.
Am Parkplatz Altfasstal, etwa 15 Fahrminuten vom SILENA, startet die 8 Kilometer lange Langlaufloipe durch das ruhige Altfasstal. Zum Aufwärmen oder Abkühlen erwartet Dich die Großberghütte. Vielleicht magst Du auch noch Deinen Schlitten in den Kofferraum packen? Dann kannst Du zum Abschluss Deines Aktivtags an der frischen Luft noch zur Moserhütte aufsteigen und mit jauchzendem Herzen die Abfahrt genießen.
Du bist Langlauf-Anfänger? Dann auf zur Loipe Lobenweg-Bacherhütte! Sie führt Dich auf Deinem Winterurlaub in Südtirol mit einem Höhenunterschied von 270 Metern durch das Altfasstal, teils durch Wälder, und zu lohnenswerten Aussichten auf Meransen und das Eisacktal. Die Bacherhütte ist auch im Winter bewirtschaftet. Auch diese Tour beginnt am Parkplatz im Altfasstal.
Sehr persönlich geführtes Haus. Man hatte stets den Eindruck besonderer Wertschätzung. Viele nette kleine Aufmerksamkeiten, Alle Einrichtungen auffallend sauber und gepflegt. Sehr schöner Wellnessbereich und ein tolles, außergewöhnliches Essen.
Ein herzliches Willkommen, kompetentes und vor allem überaus nettes Personal machten den Aufenthalt zu einem wirklich gelungen Moment. Der Tag beginnt mit einem leckeren und mehr als umfangreichem Frühstück, Abendessen sehr ansprechend, phantasievoll und vor allem geschmackvoll. Hier zählt nicht Masse sondern Klasse!
Sehr nettes Servicepersonal...super gute Küche...freundliche kompetente Bergführerin...Rezeption Ida und Elke immer ein offenes Ohr für persönliche Problemchen...Spabereich topp !! Ein Traumurlaub schlechthin !
Wir waren über Silvester eine volle Woche im Silena und haben uns selten so wohl gefühlt. Begonnen mit der Ästhetik der ganzen Anlage, die genau unserem Geschmack entspricht, über die Freundlichkeit ausnahmslos jedes Mitarbeiters bis hin zu den Zimmerdamen, die meist noch während des Frühstücks das Zimmer gereinigt haben und täglich während des Abendessens nochmal die Betten fertig gemacht haben.
Man hat das Gefühl nach Hause zu kommen, das Silena gibt einem das Gefühl nicht nur Gast sondern ein Teil vom Ganzen zu sein. Wir haben obwohl viel gereist, selten so eine ehrliche Herzlichkeit wie im Silena genießen dürfen. Das Essen war hervorragend, Personal ausgezeichnet und die Gastgeberfamilie sowieso top.